Informationen zu Cyprichromis leptosoma - Blauer Heringscichlide
Kurzinformationen
-
HerkunftAfrika
-
Größebis zu 14 cm
-
Alterbis zu 0 Jahre
-
Beckenregionoben, mitte
-
Temperaturvon 24 °C bis 27 °C
-
Aquariumlitermin. 300 Liter
-
Aquariumkantenlängemin. 150 cm
-
FamilieGasteropelecidae (Beilbauchsalmler)
-
OrdnungCallichthyidae (Panzer- und Schwielenwelse
Beschreibung zu Cyprichromis leptosoma - Blauer Heringscichlide
C. leptosoma sind maternale Maulbrüter. Sie laichen im Freiwasser, also nicht auf der Sediment- oder auf Steinoberflächen ab und sind daher im Gegensatz zu verschiedenen anderen maulbrütenden Buntbarschen des Tanganjikasees keine potentielle Opfer von Brutparasitismus durch den Kuckucks-Fiederbartwels. Ein Gelege besteht meist aus nicht mehr als zehn weißlich-gelben Eiern mit einem Durchmesser von 2 mm. Die Paarung findet im freien Wasser statt. Sofort nach dem Legen eines Eies nimmt das Weibchen es ins Maul, erst hier wird es befruchtet. Während der ungefähr dreiwöchigen Brutzeit nimmt das Weibchen nur selten Nahrung zu sich. Nach dieser Zeit werden die 2 cm großen Jungfische aus dem Maul entlassen und nicht weiter versorgt.
Steckbrief Cyprichromis leptosoma - Blauer Heringscichlide
-
HerkunftAfrika
-
GewässerTanganjikasee
-
Größebis zu 14 cm
-
Alterbis zu 0 Jahre
-
VermehrungMaulbrütter
-
Aquariumlitermin. 300 Liter
-
Aquariumlängemin. 150 cm
-
Beckenregionoben, mitte
-
Temperaturvon 24 °C bis 27 °C
-
ph-Wertevon 7.5 bis 8.5
-
gH-Wertevon 12 bis 20
-
HaltungSandiger Bodengrund mehr Weibchen als Männchen
-
KennzeichenMännchen farbiger und größer
-
FutterLebend-, Frost- und Trockenfutter
bevorzugt Artemias -
FamilieGasteropelecidae Beilbauchsalmler
-
OrdnungPerciformes Barschartige
-
EntdeckerGeorge Albert Boulenger