Informationen zu Corydoras aeneus - Metallpanzerwels
Kurzinformationen
-
HerkunftSüdamerika
-
Größebis zu 6 - 8 cm
-
Alterbis zu 13 Jahre
-
Beckenregionunten
-
Temperaturvon 24 °C bis 28 °C
-
Aquariumlitermin. 100 Liter
-
Aquariumkantenlängemin. 60 cm
-
FamilieCallichthyidae (Panzer- und Schwielenwelse)
-
OrdnungCallichthyidae (Panzer- und Schwielenwelse
Beschreibung zu Corydoras aeneus - Metallpanzerwels
Eigenschaften:
Corydoras aeneus ist ein friedlicher und absolut unproblematischer Panzerwels, der durch seine Aktivität und Lebhaftigkeit dem Pfleger viel Freude bereitet. Der Metallpanzerwels ist wie geschaffen für ein Gesellschaftsaquarium und möchte dort in einer kleinen Gruppe gehalten werden.
Aquarium:
Für eine kleine Gruppe Metallpanzerwelse sollte die Becklänge 80 cm nicht unterschreiten. Als Bodengrund ist Sand optimal, feiner abgerundeter Kies kann aber ebenfalls verwendet werden. An scharfkantigem Kies können sich die Welse verletzen. Gerne nehmen die Metallpanzerwelse kleine Höhlen und Wurzeln als kurzzeitigen Unterschlupf an. Als Bepflanzung ist eine Rand- oder Hintergrundbepflanzung ausreichend.
Metallpanzerwelse ernähren sich meistens von den Futter, was zu boden gesunken ist.Meistens ist dieses, aber nicht viel, so dass man zusätzlich Futtertabletten füttern sollte.
Steckbrief Corydoras aeneus - Metallpanzerwels
-
HerkunftSüdamerika
-
GewässerRio de la Plata
-
Größebis zu 6 - 8 cm
-
Alterbis zu 13 Jahre
-
VermehrungHaftlaicher
-
Aquariumlitermin. 100 Liter
-
Aquariumlängemin. 60 cm
-
Beckenregionunten
-
Temperaturvon 24 °C bis 28 °C
-
ph-Wertevon 6 bis 7.8
-
gH-Wertevon 2 bis 20
-
HaltungWeicher BodengrundVersteckmöglichkeitenMindestens 5 Tiere
-
KennzeichenWeibchen größer
-
FutterTrockenfutterLebenfutterPflanzlichesfutter
-
FamilieCallichthyidae Panzer- und Schwielenwelse
-
UnterfamilieCorydoradinae Panzerwelse
-
OrdnungSiluriformes Welsartige
-
UnterordnungLoricaroidei
-
EntdeckerTheodore Nicholas Gill